Ein Hubrettungsfahrzeug, auch Drehleiter genannt, sichert den zweiten baulichen Rettungsweg. Die tragbaren Leitern der Feuerwehren haben eine Rettungshöhe von maximal 12,20 Meter. Für größere Höhen kommt die Drehleiter in Einsatz.
Das Fahrzeug wird nicht nur zur Rettung von Menschen aus Höhen eingesetzt, sondern auch aus Tiefen. Des Weiteres wird es für Brandbekämpfungen und technische Hilfeleistungen eingesetzt.