Bautagebuch zum Neubau

der Feuerwehr Freigericht-Nord

 

 

Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einen kleinen Einblick in das Bauvorhaben des neu entstehenden Feuerwehrhauses für die Wehr "Freigericht-Nord" mit den beiden Ortsteilen Altenmittlau und Bernbach geben. Oben finden Sie unseren aktuellen Zeitraffer, der den momentanen Baufortschritt zeigt. Detailliertere Infos hierzu finden Sie im Artikel "Baukamera". Weiter unten stehen einzelne Berichte zu besonderen Aktionen oder Meilensteine rund um die Baustelle. In denen finden Sie ausführliche Informationen, von Beginn des Zusammenschlusses, über die Bauplanung zum Baubeginn bis hin zum Fortschritt des Vorhabens.

 

Schlag auf Schlag – Entscheidungsmarathon - der Endspurt geht los

(JW) Nachdem der Arbeitseinsatz am Bau im Januar ein voller Erfolg war, liegen die Kabel mittlerweile in den Kabelschlitzen und die Verputz-Arbeiten im Gebäude sind so gut wie abgeschlossen. Die Küchenplanung konnte vor einigen Wochen finalisiert und ein Küchenbauer beauftragt werden. Um dies und auch zukünftige Fragen schnell zu klären, trifft sich mittlerweile nicht nur der Bauausschuss fast wöchentlich, sondern auch die zwei Vereinsvorstände müssen einen kühlen Kopf bewahren, und Vereinsgelder sinnvoll und zukunftsorientiert in den Neubau investieren.

 Feuerwehr muss nun nicht mehr im Regen stehen - Dachdeckerarbeiten haben begonnen 

Mitte August konnten die Maurerarbeiten abgeschlossen und mit der Deckung des Daches begonnen werden. Nach zeitweisen Verzögerungen bei der Lieferung von Baumaterialien, insbesondere bei den Mauersteinen, kann der Bau weiter voran schreiten. Neben dem Fortschritt auf dem Baugrundstück laufen die theoretischen Planungen im Hintergrund permanent weiter. Die Elektropläne sind vom örtlichen Bauausschuss an die Gemeinde und dem Architektenbüro übergeben, warten nun auf die Genehmigung und deren Umsetzung. Des Weiteren wurde im Planungsgremium über die Möglichkeiten der Eigenleistungen durch die Kameraden und Kameradinnen aus der Wehr diskutiert und beschlossen.

 Zeitkapsel, ein Zeichen für die Zukunft

Am vergangenen Wochenende konnte in einem feierlichen Akt der Grundstein für das Feuerwehrhaus der Wehr Nord gelegt werden. Wehrführer Denis Früchtl begrüßte am neuen Standort im Azuritweg um kurz nach 15 Uhr die zahlreich erschienen Festbesucher. Voller Stolz blickte er über das Festgelände, wie viele Gäste sich die Zeit genommen haben, bei der Grundsteinlegung live mit dabei zu sein.

Seite 1 von 3