Schau mal, da fährt die Feuerwehr!
Wenn ich groß bin, werde ich auch Feuerwehrfrau/-mann!
Wie macht die Feuerwehr? - TaTüTaTa
Jedes Kind ist fasziniert von der Feuerwehr mit ihren großen roten Autos und blinken können die auch noch. Aber nicht nur das, sondern auch noch Lärm machen. Ist das nicht verrückt?
Mit Spiel & Spaß beginnt die Karriere in der Feuerwehr
Die Kinder treffen sich regelmäßig mit ihren Betreuerinnen und Betreuern im Feuerwehrhaus und verbringen gemeinsame Zeit. Dort liegt der Fokus vor allem auf Spiel & Spaß, all dies aber mit feuerwehrtechnischem Hintergrund. So lernen unsere Jüngsten von Grund auf den richtigen Umgang mit Feuer, die Wichtigkeit und Grundzüge der Feuerwehrarbeit sowie zum Beispiel das korrekte Absetzen eines Notrufes.
Was machen wir noch?
Über das ganze Jahr verteilt finden Wettkämpfe mit anderen Kinderfeuerwehren statt. Auch hier steht Spiel & Spaß an erster Stelle, aber immer mit Bezug zur Feuerwehr. Zudem werden zahlreiche Ausflüge zu anderen Feuerwehren, in Freizeitparks oder dem Rettungshubschrauber gemacht. Unser Betreuerteam lässt sich ständig neue Ideen einfallen um die Kinder zu begeistern und auf ihre Laufbahn in der Feuerwehr vorzubereiten.
Der 24-Stunden-Berufsfeuerwehrtag!
Auch unsere Kleinsten machen einen Tag lang nichts Anderes außer Feuerwehr. Samstagmorgens treffen wir uns mit Übernachtungszubehör am Feuerwehrhaus und verbringen dort die nächsten 24 Stunden. An diesem Tag wird den Kindern gezeigt, welchen Tagesablauf eine Berufsfeuerwehrfrau und ein Berufsfeuerwehrmann haben. Dazu zählt nicht nur das regelmäßige Üben, sondern auch der Dienstsport, gemeinsames Kochen, das Warten auf Einsätze sowie Spiel & Spaß. Für die Kinder und Betreuer sind es immer wieder sehr schöne 24 Stunden, die wir gemeinsam verbringen.
Sehen Sie ihr Kind später auch als Feuerwehrfrau/-mann?
Will auch ihr Kind leuchtende Uniformen tragen und mit diesen großen roten blinkenden Autos mitfahren, von denen er/sie schon immer geträumt hat? Auf ihr Kind wartet eines der aufregendsten Hobbys. Kommt uns gemeinsam bei einem der Termine im Feuerwehrhaus besuchen. Wir freuen uns auf Euch!
Die Übungszeiten der einzelnen Standorte:
Horbach
Gerade Kalenderwoche donnerstags von 17:00 - 18:00 Uhr
Neuses
Dienstags von 18:00 - 19:00 Uhr
Nord (Altenmittlau / Bernbach)
An folgenden Terminen von 10:00 - 12:00 Uhr: 08.04. / 22.04. / 06.05. / 20.05. / 03.06. / 01.07. / 15.07. / 12.08. / 26.08. / 09.09. / 23.09. / 07.10. / 21.10. / 04.11. / 18.11. / 02.12. / 16.12.
Somborn
Freitags von 17:00 - 18:00 Uhr an folgenden Terminen: 21.04. / 05.05. / 19.05. / 02.06.